24.04.2025 Besuch Lind& Sprüngli Kilchberg ZH, Anmeldung bis 6. April. 2025, max. Teilnehmerzahl 45 Personen, (weitere Informationen)
22.05.2025 Bahnmuseum Bergün, Anmeldung bis 08. Mai 2025, max. Teilnehmerzahl 40 Personen, (weitere Informationen)
19.06.2025 Ausflug zum Kronberg im Appenzellerland, Anmeldung bis zum 5. Juni 2025, (weitere Informationen)
Zum Ausdrucken: Programm 1. Semester 2025 und Anmeldung 1. Semester 2025
Zum Ausdrucken: Einzahlungsschein Senioren für Senioren Sargans von SG KB Sargans zum Ausdrucken

 

Winterwanderung auf Lenzerheide vom 17.02.2022

Standard

Noch am Vortag brachte ein Orkantief über England in den Bergen und auch in tiefen Lagen
noch recht stürmische Verhältnisse. Aber als sich am Wandertag morgens um 8.10 Uhr die 36 Seniorinnen und Senioren auf dem Bahnhof zur traditionellen Winterwanderung versammelten, hellte sich das Wetter auf.
Mit Bahn und Postauto fuhr die gutgelaunte Schar nach der Lenzerheide. Dort waren die Ausflügler zunächst im heimeligen Café Aurora zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Danach stand eine Umrundung des Heidsee auf dem Programm.

Nun wanderten die Teilnehmer auf gut präpariertem Schnee Wanderweg vorerst durch den Eichhörnchen Wald, wo diese putzigen Tierchen und auch Enten des nahen Bächleins bewundert werden konnten.

Dann spazierte die Wandergruppe sehr gemütlich entlang der Nordseite des Sees. In immer wechselnden Zusammensetzungen verlief das Wandern völlig mühelos, war so doch immer wieder für Abwechslung in den Gesprächen gesorgt.

Daneben konnte man auch einfach die wunderschöne Bergkulisse und den schneebedeckten und gefrorenen Heidsee bewundern. Zur Freude und puren Erholung der Teilnehmer wurde das Wetter immer freundlicher und es zeigte sich stellenweise sogar die Sonne. Das Spazieren in der frischen Luft machte durstig und hungrig.

Im Hotel Waldhaus in Valbella erwartete die Seniorinnen und Senioren ein schmackhaftes Mittagessen. In der gemütlichen Gaststube wurden bei angeregten Gesprächen Hunger und Durst gelöscht.

Nach dem sehr feinen Mittagessen und einem vom Verein gesponserten Kaffee ging es für die Wanderfreunde auf der anderen Seeseite zurück nach Lenzerheide. Dort war noch genügend Zeit für einen nochmaligen Einkehrschwung oder um sich einfach im Zentrum von Lenzerheide noch etwas umzusehen.
Pünktlich um 15.23 Uhr fanden sich wieder alle Teilnehmer bei der Bushaltestelle Post für die Rückfahrt mit dem Postauto nach Chur ein. Von dort ging es mit der SBB zurück nach Sargans, wo die Ausflügler um 16.30 Uhr eintrafen.
Im Bahnhof Sargans eingetroffen war der Himmel bereits wieder grau und genau auf den letzten Metern des Nachhauseweges fielen dann die ersten Regentropfen. Das Wetterglück war also perfekt auf diese Wanderung abgestimmt. Dieser Tag wird den Teilnehmenden in guter Erinnerung bleiben.