24.04.2025 Besuch Lind& Sprüngli Kilchberg ZH, Anmeldung bis 6. April. 2025, max. Teilnehmerzahl 45 Personen, (weitere Informationen)
22.05.2025 Bahnmuseum Bergün, Anmeldung bis 08. Mai 2025, max. Teilnehmerzahl 40 Personen, (weitere Informationen)
19.06.2025 Ausflug zum Kronberg im Appenzellerland, Anmeldung bis zum 5. Juni 2025, (weitere Informationen)
Zum Ausdrucken: Programm 1. Semester 2025 und Anmeldung 1. Semester 2025
Zum Ausdrucken: Einzahlungsschein Senioren für Senioren Sargans von SG KB Sargans zum Ausdrucken

 

Warum Mitglied

Unser Ziel

Erfreulicherweise werden die Leute immer älter und die meisten haben den Wunsch, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung, „zu Hause“ bleiben zu können. Unser Verein „Senioren für Senioren“ will mithelfen, Ihnen das „Daheim sein“ bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir Ihnen, wenn die Kräfte abnehmen, den Alltag erleichtern und so den weiteren Verbleib in Ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen.

Unsere Dienstleistungen

  • Gartenarbeiten wie Rasen mähen, Sträucher schneiden, Schnee schippen
  • Hausarbeiten wie Fenster putzen, Fensterläden pflegen, Vorhänge abnehmen, kleine Flickarbeiten, vorübergehend Haustiere versorgen, Briefkasten während Abwesenheiten leeren
  • Beratungen wie Ausfüllen von Formularen, Hilfe beim Zahlungsverkehr, technische Unterstützung bei Benützung elektronischer Geräte
  • Begleitung zu Ämtern, zum Arzt, auf Spaziergängen, zu Veranstaltungen
  • Sozialkontakte wie regelmässigen Kontakt halten, organisieren von Mittagstischen, vorlesen, unterhalten.

Für die geleisteten Arbeiten hat der Hilfesuchenden eine bescheidene Entschädigung direkt an den Helfer zu entrichten. Vom Verein werden Richtpreise vorgegeben.

Weitere Informationen unter dem Menüpunkt
Unsere Dienstleistungen

Unsere weiteren Aktivitäten

Nebst den angebotenen Dienstleistungen will der Verein „Senioren für Senioren Sargans“ auch ein Angebot an Aktivitäten vermitteln, um die körperliche und geistige Vitalität im Alter zu erhalten und die zwischen-menschliche Kontakte zu pflegen:

  • Wandern
  • Ausflüge / Besichtigungen
  • eBike-Treff
  • Vita Parcours
  • Grillfest
  • Vorträge
  • Weihnachtsfeier
  • Mittagstisch
Weitere Informationen unter dem Menüpunkt
Aktivitäten