«Bleibe fit im Alter»: Das war das Thema der ersten Veranstaltung vom
19. Juni 2014 im Katholischen Pfarreiheim in Sargans.
Erwin Kühne, Physiotherapeut, Sargans, machte in seinen Ausführungen darauf aufmerksam, dass Fitness nicht nur mit Beweglichkeits-, Kraft-, und Koordinationsübungen erreicht werden kann. Die körperliche Fitness ist wichtig, sie hilft Stürze und andere Unfälle zu vermeiden.
Fit sein heisst aber in erster Linie gesund sein. Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit leistet eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Neben Früchten und Gemüsen darf ein gutes Stück Fleisch nicht fehlen. Wichtig ist es, sich mit genügend Flüssigkeit zu versorgen. Am 16. Oktober wird eine Ernährungsberaterin über eine gute Ernährung referieren.
Kontakte pflegen
Einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden leisten die sozialen Kontakte Diese sollen rege gepflegt und noch ausgebaut werden. Erwin Kühne lobte die Anwesenden, da sie mit der Teilnahme am Anlass diese Forderung umgesetzt haben. Interessante Gespräche mit freundlichen Menschen seien gute Therapien gegen Depressionen. Diese Gespräche sollten vor allem positive Aspekte im Leben und nicht Jammern über die Gebresten, die sich mit der Zeit bemerkbar machen, zum Inhalt haben. «Lachen ist eine gute Medizin und mit Spielen kann man das Gehirn trainieren.»
Die interessierten Zuhörer haben viele Informationen, die teils auch schon bekannt waren, erhalten. Das Wichtigste und oft das Schwierigste ist es nun, das Gehörte in die Praxis umzusetzen. Dabei hilft es vielleicht, wenn man sich als Gruppe vornimmt, regelmässige Aktivitäten gemeinsam zu unternehmen.
Am Schluss der Veranstaltung wurden die Teilnehmer auf die nächste Veranstaltung des Vereins, nämlich den Besuch der alten Post in Weisstannen mit Grillplausch am 17.Juli, hingewiesen.