24.04.2025 Besuch Lind& Sprüngli Kilchberg ZH, Anmeldung bis 6. April. 2025, max. Teilnehmerzahl 45 Personen, (weitere Informationen)
22.05.2025 Bahnmuseum Bergün, Anmeldung bis 08. Mai 2025, max. Teilnehmerzahl 40 Personen, (weitere Informationen)
19.06.2025 Ausflug zum Kronberg im Appenzellerland, Anmeldung bis zum 5. Juni 2025, (weitere Informationen)
Zum Ausdrucken: Programm 1. Semester 2025 und Anmeldung 1. Semester 2025
Zum Ausdrucken: Einzahlungsschein Senioren für Senioren Sargans von SG KB Sargans zum Ausdrucken

 

Lottomatch vom 19.11.2015

Standard

Auch der zweite Lottomatch von Senioren für Senioren Sargans im Katholischen Pfarreiheim in Sargans war wiederum von Erfolg gekrönt. Es war der letzte noch wolkenlose und sonnige Tag am Ende einer Serie ungewöhnlich schöner Spätherbsttage, trotzdem konnte unser Vereinspräsident Bruno Tanner um die 40 Teilnehmer begrüßen und Willkomm heißen.

4

Besuch Altes Bad Pfäfers vom 08.10.2015

Bild

Bei trockenem, leicht bewölktem Wetter versammelten sich für einmal eine kleinere Schar von 19 interessierten Seniorinnen und Senioren um 13.15 Uhr auf dem Bahnhof Sargans. Mit dem Zug ging es nach Bad Ragaz und von dort mit dem Schluchtenbus zum Alten Bad Pfäfers, dem ältesten erhaltenen Barockbad der Schweiz. Dort konnte unser Präsident Bruno Tanner die Gruppe  an die Führerin Frau Edith Staub-Oertig übergeben.

k-IMG_1732

Wanderung Caumasee Flims vom 17.09.2015

Standard

Morgens um 08.15 Uhr versammelten sich 36 frohgelaunte Seniorinnen und Senioren auf dem Bahnhof Sargans. Die Wetterprognosen waren für diesen Tag nicht optimal, aber dank Föhneinfluss war es trocken, teils sonnig und teils bewölkt. Mit dem Zug ging es dann nach Chur und weiter mit einem Extra-Postauto direkt nach Flims Waldhaus. Von dort aus wanderte die muntere Schar ungefähr 15 Minuten durch den Flimserwald. Schon bald bot sich ein herrlicher Blick über den märchenhaft schönen Caumasee mit seinen malerischen Buchten und seinem klaren, türkisfarbenen Wasser, umringt von Bäumen. Ein grösserer Teil der Seniorinnen und Senioren liess sich mit der 125 Meter langen Standseilbahn runter zum See fahren.

k-IMG_1685