Sehr gut gelaunt haben sich 47 reiselustige Seniorinnen und Senioren um 07.15 Uhr beim Bahnhof Sargans versammelt. Nach dem nächtlichen Gewitter hatte es bis zum Morgen abgetrocknet, sodass das Wetter für diesen Ausflug optimal war. Mit dem modernen Prestigecar von Brunner-Ferienreisen AG chauffierte Stefan Burri die Teilnehmer Rheintal abwärts mit Ziel Hochtannbergpass in Vorarlberg und von dort aus wandernd zum Körbersee.
Die Fahrt führte über Feldkirch, auf der Walgau-Autobahn via Alpenstadt Bludenz weiter Richtung Arlberg. In Stuben warteten Kaffee und Gipfeli als Stärkung auf die Teilnehmer. Dann ging die Fahrt weiter via Flexenpass-Galerie durch die bekannten Tourismusorte Zürs, Lech, Warth und weiter durch eine einzigartige Bergwelt zum Hochtannbergpass zum Parkplatz Kalbelesee.
Vom Parkplatz Kalbelesee aus starteten die Seniorinnen und Senioren ganz gemächlich die Wanderung Richtung Körbersee. Vorbei am schönen Kalbelesee wanderten die Teilnehmer genüsslich auf dem gut ausgebauten Weg leicht ansteigend über grasige Anhöhen hinweg zum Körbersee.
Dabei nutzten sie die Möglichkeiten miteinander interessante und abwechslungsreiche Gespräche zu führen und auch die Vielfalt dieser einmaligen Alpenflora zu bewundern.
Der Körbersee liegt inmitten der Lechtaler Alpen, südwestlich des Hochtannbergpasses auf 1.656 Meter Seehöhe. Umgeben ist er von mächtigen Bergen: Auf der einen Seite besticht die Braunarlgruppe 2649m, links daneben die Juppenspitze 2412m und schräg gegenüber, im Norden, ragt der Widderstein 2533m empor.
Wenn von herrlichen Landschaften in den Alpen gesprochen wird, dann ist der Körbersee beim Hochtannbergpass sicherlich auch so ein Ort. Deshalb wurde er im Jahre 2017 beim Wettbewerb um Österreichs verborgene Schönheiten „9 Plätze – 9 Schätze“ zum Sieger erkoren. Dieser See lud die Wanderlustigen buchstäblich ein zum Schauen, Erholen und Genießen…
Die Anreise, die Wanderung und das Bewundern der betörend schönen Bergwelt machten die Teilnehmer recht hungrig und durstig. Im Berghotel Körbersee wartete ein feines Mittagessen mit Dessert auf die Ausflügler. In der gemütlichen Gaststube wurden Hunger und Durst gelöscht.
Nach dem Mittagessen genossen die Ausflügler auf der Seeterrasse des Berghotels den herrlichen Ausblick auf den See und die imposante Bergkulisse. Dabei konnten sie die Seele baumeln lassen und sich über die auf der Wanderung erlebten Eindrücke oder über Gott und die Welt austauschen.
Um 14.30 Uhr wanderten die Teilnehmer frisch gestärkt in rund einer Stunde gemütlichem wieder zurück zum Parkplatz Kalbelesee.
Dann erfolgte die Weiterfahrt mit dem Car durch den Bregenzerwald via Schröcken – Schoppernau – Mellau – Reuthe zum Bödele. Dort gab es einen erneuten Kaffeehalt. Auf der sonnigen Terrasse vom Berghaus Fetz liessen es sich die Ausflügler mit einem vom Verein Senioren für Senioren Sargans offerierten Kaffee, Bier oder anderem Getränk gut gehen.
Nur zu schnell verging die Zeit und schon hiess es wieder einsteigen zur Heimreise. Mit dem modernen Brunner Car chauffierte Stefan Burri die frohgelaunte Schar ruhig und sicher nach Hause. Genau um 18.30 Uhr trafen alle glücklich und zufrieden in Sargans ein. Alle Teilnehmer waren sich einig, es war ein wunderschöner Tag, der allen in guter Erinnerung bleiben wird.