Über 800 Stunden im Dienste des Nächsten geleistet
Auf Einladung des Vereins «Senioren für Senioren Sargans» haben sich
26 Helferinnen und Helfer zu einem wohlverdienten Mittagesessen im Restaurant Kiesfang in Vilters getroffen, als Dankeschön für ihr grosses Engagement und ihre ausserordentliche Hilfsbereitschaft zugunsten der älteren Bewohner.
Dass sich Menschen für ihre Mitmenschen einsetzen, ist nicht selbstverständlich. Umso mehr wird geschätzt, dass die jüngeren Senioren für die Älteren Dienstleistungen erbringen und ihnen dadurch das Leben erleichtern oder gar das Zuhause bleiben ermöglichen.
420 Einsätze in drei Gemeinden
Wolfgang Sieber, Leiter der Vermittlungsstelle, dankte in seinen Begrüssungsworten allen für ihren grossen Einsatz. Er gab seiner Freude Ausdruck, dass wiederum über 800 Stunden im Dienste des Nächsten geleistet wurden, wovon die Hälfte im Garten, 30 Prozent in Begleitdiensten aller Art und jeder Sechste im Haushalt. Einige weitere Zahlen belegen die Bedeutung dieses Vereins nicht nur für Sargans, sondern auch für Mels und Vilters-Wangs.
26 Helfende aus und in diesen Gemeinden waren insgesamt aktiv und haben
420 Einsätze geleistet. In diesen Zahlen zeigt sich, dass der Verein über die Grenzen von Sargans hinaus Bedeutung erlangt hat und geschätzt wird.
Veränderung in Vermittlungsstelle
Die Vermittlungsstelle war wiederum während 52 Wochen im Einsatz, einerseits während den offiziellen Stunden vom Dienstag und Donnerstag
(9 bis 11 Uhr). Aber auch ausserhalb der «Bürostunden», halten sich doch nicht alle Hilfesuchenden an die offiziellen Zeiten und müssen Helfende auch nach 11 Uhr gesucht werden. In der Vermittlungsstelle steht eine Veränderung an, indem Erika Grünenfelder, eine – Vermittlerin der ersten Stunde, aus persönlichen Gründen per Jahresende von ihrer Aufgabe entbunden werden möchte. Die offizielle Verabschiedung erfolgt an der nächsten HV.
Ein herzlicher Dank für ihre Arbeit ist ihr jedoch schon heute sicher.
Als Nachfolgerin konnte Rita Scherrer aus Vilters gewonnen werden.
Auch Vereinspräsident Bruno Tanner gab seiner Freude über die vielen Einsätze im Jahr 2016 Ausdruck, dankte allen herzlich für ihr Engagement. Er hofft, dass es so weitergehe, und wies auch auf das vielversprechende Vereinsprogramm 2017 hin.
Schliesslich überbrachte Gemeinde Vizepräsident Ernst Kühne die Grüsse der Gemeindebehörden von Vilters-Wangs und dankte allen für den Einsatz. «Ich freue mich, dass es diesen Verein gibt und dass er schon nach so kurzer Zeit so erfolgreich dasteht.»
Dass das Dankesessen im «Novellas» stattfand, nahm er mit Genugtuung zur Kenntnis, zeige dies doch die Verbundenheit der drei Gemeinden: Mit Applaus wurden nicht nur seine Worte, sondern auch der von der Gemeinde offerierte Kaffee verdankt.
Zeit in Form von Gutscheinen schenken
Der Verein Senioren für Senioren Sargans bietet auch Geschenkgutscheine an. Diese ermöglichen es einem lieben Menschen Zeit zu schenken – Zeit in Form von Begleitdiensten, aber auch für Arbeiten in Garten und Haushalt.
Da Weihnachten vor der Tür steht, sind gute Geschenkideen meist willkommen. Hier ist also eine gute Möglichkeit. Die Vermittlungsstelle gibt bezüglich dieser Geschenkgutscheine gerne weitere Auskünfte unter Telefon 081 599 37 49.
Der Verein „Senioren für Senioren Sargans“ heisst weitere Neumitglieder aus den Gemeinden Mels, Sargans und Vilters-Wangs ganz herzlich willkommen. Anmeldungen können jederzeit erfolgen an „Senioren für Senioren Sargans“, Postfach 172, 7320 Sargans, oder per Telefon 081 599 37 49, oder per E-mail: info@sfs-sargans.ch oder über die Website: www.sfs-sargans.ch unter „Mitglied werden“. Besonders gefragt sind auch rüstige Helferinnen und Helfer, die gewillt sind, sich für Schwächere einzusetzen, ebenso wie auch zahlreiche Mitglieder, die Hilfe anfordern möchten.