Morgens um 08.15 Uhr versammelten sich 36 frohgelaunte Seniorinnen und Senioren auf dem Bahnhof Sargans. Die Wetterprognosen waren für diesen Tag nicht optimal, aber dank Föhneinfluss war es trocken, teils sonnig und teils bewölkt. Mit dem Zug ging es dann nach Chur und weiter mit einem Extra-Postauto direkt nach Flims Waldhaus. Von dort aus wanderte die muntere Schar ungefähr 15 Minuten durch den Flimserwald. Schon bald bot sich ein herrlicher Blick über den märchenhaft schönen Caumasee mit seinen malerischen Buchten und seinem klaren, türkisfarbenen Wasser, umringt von Bäumen. Ein grösserer Teil der Seniorinnen und Senioren liess sich mit der 125 Meter langen Standseilbahn runter zum See fahren.
Die etwas Wanderfreudigeren gingen vorbei am Bähnli und machten den Abstieg zu Fuss hinunter zum See. Auf der direkt am See gelegenen Sonnenterrasse
des Restaurants konnten die Ausflügler in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und
Gipfeli das wunderschöne Caumasee-Feeling geniessen.
Frisch gestärkt wanderte die Gruppe gemächlich zur Aussichtsplattform
“Il Spir” (romanisch für: der Mauersegler). Die Plattform hat eine Höhe von 12,5 m und ragt schräg über den Abgrund zum 400 m tiefer liegenden Vorderrhein.
Dort auf der Plattform bot sich den Seniorinnen und Senioren eine grandiose
Aussicht in den „Schweizer Grand Canyon“. Alle konnten genügend lange auf
“Il Spir” verweilen und aus schwindelerregender Höhe runter schauen in die
imposante Rheinschlucht.
Nach diesen spektakulären Ausblicken gönnte sich die Gruppe im wenige Minuten entfernten Restaurant Conn einen feinen Aperitif. Dort in der Gartenwirtschaft, umgeben von feinen Wiesen, Hügeln und Wälder ergab sich ein Bild von romantischer Idylle, da konnte man gut Verweilen und die zwischendurch
scheinende Herbstsonne geniessen.
Danach wanderten die Teilnehmer gemütlich und angeregt plaudernd zurück zum Restaurant Caumasee, wo ein feines Mittagessen wartete. Dort auf der Sonnenterrasse des Restaurants mitten in dieser herrlichen Landschaft am See schmeckten Salat und Antipasti, die Spagetti „Caumasee“, und der Dessert mit Walnussglace mit Beerenragout besonders gut. Mit viel Freude und Spass in geselliger Runde und bei angeregten Gesprächen konnte man hier die Seele baumeln lassen und sich erholen. Schliesslich lässt sich «Caumasee» auf romanisch am ehesten mit ‚See der Mittagsruhe‘ übersetzen. Ein Teil der wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren waren nach dem Mittagsessen noch um den Caumasee gelaufen. Am späteren Nachmittag zogen am Himmel mehr und mehr Gewitterwolken auf und schon bald setzte der Regen ein. Eiligst zogen drum alle Jacken und Regenschutz an und machten sich auf den Rückweg nach Flims Waldhaus. Dort wartete auch schon das reservierte Extra-Postauto, welches die muntere Schar nach Chur brachte. Mit dem Zug erfolgte die letzte Etappe nach Sargans wo alle um 17.30 Uhr glücklich und zufrieden eintrafen. Alle Teilnehmer waren sich einig, es war ein unvergesslich schöner Ausflug, verbunden mit viel Wetterglück. Schauen Sie sich die Bilder in der Fotogalerie an.